Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und UWG für eine 3. Stadtbuslinie |
Veröffentlicht von am 16.04.2014 |
SPD Stadtratsfraktion UWG Stadtratsfraktion
Andrea Kötter, Vorsitzende Günther Pletz, Vorsitzender
Josef-Hugenberg-Straße 64 Berghamsweg 7
49716 Meppen 49716 Meppen
Antrag: Einrichtung einer 3. Stadtlinie
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bohling,
hiermit stellen wir nachfolgenden Antrag für die Beratung in den entsprechenden Fachausschüssen, für den Haushalt 2014 und zur Beschlussfassung in der Ratssitzung.
Antrag:
Zügige Einrichtung einer 3. Stadtlinie zur Anbindung unversorgter Gebiete in der Kernstadt Meppen. Die notwendigen Mittel sind im Haushaltsplan 2014 bereit zu stellen.
Erweiterung des Angebotes an den Samstag- und Sonntagnachmittagen. Die notwendigen Mittel sind im Haushaltsplan 2014 bereit zu stellen.
Überprüfung des Bedarfs zur Anbindung der Ortsteile an die Kernstadt.
Begründung:
Anlässlich einer Informationsveranstaltung der Seniorenvereinigung der Stadt Meppen und vieler Anfragen aus der Meppener Bevölkerung werden die zurzeit bestehenden Stadtlinien 1/2 als nicht ausreichend angesehen. Auch im Hinblick auf die Demographische Entwicklung, insbesondere einer älter werdenden Bevölkerung in einzelnen Stadtteilen muss der Stadtlinienverkehr und die Verbindung zu den einzelnen Ortsteilen regelmäßig überprüft und flexibler gestaltet werden. Die vorhandenen Stadtlinien reichen nicht aus, um die Mobilität älterer Menschen sicher zu stellen.
Auch ältere Menschen möchten am Sonntag die Möglichkeit haben in die Stadt zu kommen, sei es zu Veranstaltungen, zu Besuchen im Krankenhaus, zum Bummeln o.ä. Zumindest an den Sonntagnachmittagen muss es ein entsprechendes Angebot geben.
Die Präsentation der Stadt Meppen zur Entwicklung des ÖPNV machte deutlich, dass die Anbindung der Ortsteile zur Kernstadt sehr unterschiedlich ist. Die Anbindung der Ortsteile sollte im Verkehrsausschuss noch einmal konkretisiert und der notwendige Bedarf überprüft werden.
Mit 79.000 Euro Zuschuss pro Jahr liegt der Zuschussbedarf sicherlich im unteren Bereich vergleichbar großer Städte. Zur Beratung in den Ausschüssen wäre eine Darstellung der Kosten vergleichbar großer Städte sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Kötter GüntherPletz
Fraktionsvorsitzende Fraktionsvorsitzender
Zuletzt geändert am: 16.04.2014 um 21:34
Zurück zur Übersicht